Donnerstag, 20. Februar 2014

6 kostenlose ebooks.

Wir verschenken unser Buch “Überwachtes Netz” – Der Sammelband zum NSA-Skandal



Ich habe es als PDF geladen.
Einfach mit dem Kindle laden.



2. Toskanische Verführung

Genre Liebesroman
Seiten
Taschenbuch 7,49€

Durchschnittliche Kundenbewertung

5 Sterne:
 (20)
4 Sterne:
 (10)
3 Sterne:
 (4)
2 Sterne: (0)
1 Sterne: (0)




Kurzbeschreibung
Flannery Gardner reist in die Toskana, um dort eine Privatbibliothek zu begutachten. Es sollte ein ganz normaler Job sein, doch Alessandro, der arrogante, abwechselnd zärtliche und schroff abweisende Besitzer der Bibliothek, schickt sie auf eine wahre Achterbahn der Gefühle. Flannery weiß nicht mehr, ob sie ihrem eigenen Verstand und ihren Gefühlen trauen kann. Was ist Alessandro della Gherardesca: Dr. Jekyll, Mr. Hyde – oder tatsächlich beides in einer Person? 


3. Der Pfad des Kriegers

Genre Roman Fantasy
ca. 350 Seiten
Noch keine Leserstimmen

Kurzbeschreibung
Seit Sion der Ältere König ist, lebt das Volk der Llaevin in Frieden. Doch plötzlich tauchen fremde Krieger im Norden der Insel auf und eine Schlacht nach der anderen geht verloren. Die Stämme des Nordens werden vernichtend geschlagen und zahllose Llaevin flüchten nach Süden.

Doch als der König alle Stämme zusammenruft, folgen ihm tausende Krieger und bilden eine Streitmacht, wie sie die Insel noch nie gesehen hat. Auch Thomas folgt dem Ruf des Königs. Er muss jedoch bald feststellen, dass Krieg ganz anders ist, als er ihn sich vorgestellt hat und dass viel mehr hinter dieser plötzlichen Invasion steckt als selbst die Ältesten seines Stammes vermutet hatten. Denn nicht nur die Llaevin kämpfen um ihr Überleben, auch den Maegrin sitzt ein Feind im Nacken, der gerade dabei ist, ihr Volk zu vernichten. 


4. Der Wandler

Genre Science Fiction
244 Seiten
Leserstimmen
Tolles Lesevergnügen für SciFi Fans, jung gebliebene Erwachsene und Jugendliche.

Sogar meinen ansonsten lesefaulen Sohn hat das Buch begeistert, was sonst so gar nicht der Fall ist. Es hat ihn Stunden lang von seiner Spielekonsole wegeholt und das gelingt nicht gerade oft. Mitten im Lesen brach er in schallendes Gelächter aus und er konnte es kaum aus der Hand legen. Nachdem mein Sohn das Buch durch hatte, fragte ich ihn wie er es denn fand und seine einzige Antwort war "cool". Für nen 13jährigen ist "cool" das Nonplusultra des Lobs!
Aber die Antwort war mir irgendwie nicht ausreichend, also habe ich es selbst gelesen.

Ein unstrukturierteres Buch und eine verworrenere Handlung habe ich schon sehr lange nicht mehr gelesen. Bei Kapitellängen von teilweise 1,5 Seiten und Rueckblicken auf die vor 20 Seiten erzählte Geschichte mutet das Ganze an wie Seiten füllen um jeden Preis. Wenn man damit Geld verdienen kann, werde ich Schriftsteller.

Kurzbeschreibung
Die Welt, wie wir sie kannten, existiert nicht mehr. Im Jahr 2026 zerstörte eine Katastrophe gigantischen Ausmaßes unsere Zivilisation. In diesem, unserem schwächsten Augenblick wurden wir von einem Gegner besiegt, der schon seit dem Anbeginn der Menschheit auf seine Chance gewartet hatte. Die „Wächter“ machten sich den kleinen Rest der Menschheit zu Sklaven und errichteten eine neue Welt auf den Ruinen unserer Städte. Tom ist einer dieser Menschen, geboren nach der Apokalypse, hinein in eine feindliche und grausame Welt. Er wird in die Machtkämpfe der Herrscher hineingezogen und muss um sein Leben kämpfen. Er bekommt Hilfe von unerwarteter Seite und findet neue Freunde. Gemeinsam trotzen sie dem Schicksal und machen sich auf die Flucht, ihre Verfolger ständig im Nacken.


5. Der Geruch der Angst

Genre Krimi
ca. 100 Seiten
Noch keine Leserstimmen

Kurzbeschreibung
Ein Serienkiller sucht die Kleinstadt South Boston in Virginia heim und versetzt die Bewohner in Panik. Der Geruch der Angst legt sich wie ein Schleier aus Wahnsinn auf die idyllische Gemeinde.



6. Der Schatz von Nijindo

Genre Krimi
364 Seiten
Zwei gute Leserstimmen

Kurzbeschreibung
Hannes Wabayes erster Fall - Ein Krimi in Tanzania

Hannes Wabaye, Möchtegerndetektiv aus Moshi am Kilimanjaro, ist pleite. Da kommt ihm die Geschichte eines deutschen Touristen, der von einem sagenhaften Familienschatz aus der Kolonialzeit berichtet, gerade recht. Finanziert und beraten von seiner geschäftstüchtigen Tante Honorata, heftet sich Wabaye an dessen Fersen und gerät in einen Sumpf aus Tod, Korruption und Gier. Über Zanzibar und Dar es Salaam reist er bis ins Jahrhunderte alte Kilwa ans Ende der Welt. Nie allzu weit entfernt: Superintendent Makaïdi von der Mordkommission in Dar es Salaam. „Nicht gerade unbestechlich, aber fähig“, wie ein deutscher Förderer ihn beschreibt.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen